Dienstag, 6. Dezember 2011

Hol die goldnen Garben

Ein roter Feuerball erhebt sich über den nebelverhangenen Reisfeldern. Nur mit Sichel und Strohhut ausgerüstet machen sich die Arbeiter an die tagelang dauernde Reisernte...

IMG_1844

Das klingt sehr romantisch, aber genau so ein Gefühl hatte ich als ich mich für eine Woche jeden Tag im Morgengrauen mit dem Fahrrad auf den Weg zur Reisernte machte.
Solche Moment gab es natürlich. Davon abgesehen war es eine herausfordernde und anstrengende Arbeit, bei der man nicht ohne zerkratzte Arme und schmerzende Schultern davonkommen konnte. Der Reis musste gesichelt, in der Reihe auf das Feld gelegt, zu Garben zusammengeschnürrt, zum Truck getragen und schließlich in eine Dreschmaschine geschmissen werden.
Ich hatte mich schon seit längerem auf diese Woche gefreut und wurde nicht enttäuscht. Es war eine gute Zeit und wir wurden zusätzlich durch wirklich außergewöhnlich gutes Essen belohnt. Auch hier in Thailand ist so eine traditionelle Reisernte nicht mehr der Normalfall. Daher bin ich froh, dass ich daran teilnehmen durfte.

IMG_1921

Kurz nach der Reisernte brachen wir Freiwilligen nicht wie vermutet nach Laos, sondern nach Kambodscha auf, um ein neues Visum zu beantragen.
Bereits an der Grenze gab es die erste Hürde zu überwinden. Um in Kambodscha einreisen zu können benötigt man einen Trouristenvisumsantrag plus Passfoto. Letzteres hatte natürlich keiner von uns zur Hand und zuerst sah es so aus als würde uns der genervte Grenzbeamte in der Holzhütte nicht einreisen lassen. Auf die uns begleitenden Thailänder war er garnicht gut zu sprechen, was, wie ich vermute, an den bestehenden Grenzkonflikten liegt. Glücklicherweise konnte uns letztendlich ein befreundeter Khmer doch noch durchschleusen.

Weiter ging es mit dem Auto. Nach kurzer Fahrt hieß es wieder: Stop. Ein mit Reis beladener Lkw war durch eine kleine provisorische Brücke gebrochen und versperrte die rechte Spur. Ein nachfolgender Reistransporter hatte die legendäre Idee die abschüssige linke Gegenfahrbahn zu benutzen und war halb nach links weggekippt. Folglich gab es kein Durchkommen. Nach einer guten Wartezeit im Schatten eines kleinen Traktors ging es endlich weiter. In der Zielstadt Siem Reap angekommen, erfuhren wir, dass unsere Hotelbuchung nicht angenommen wurde. Glücklicherweise gab es ein Schwesterhotel...


DSC00738

Der Aufenthalt in Siem Reap brachte uns im Bezug auf das Visum nicht weiter, da wir nun erfuhren, dass wir nur in einer thailändischen Botschaft ein neues Visum beantragen können. Eine solche gibt es leider nur in der Hauptstadt Phnom Phen. Wir hatten uns bei dem Visum eigentlich auf die Erfahrung der Thailänder verlassen.
Umsonst würde ich den Zwischenstop trotzdem nicht nennen, da wir uns einen Tag lang den zum UNESCO - Weltkulturerbe gehörenden Tempelkomplex Angkor Wat anschauen konnten. Wirklich beeindruckend. Und es gab viele nach dem perfekten Foto heischende Touristen. Ob man will oder nicht, man ist immer Teil dieser Masse.
Unseres ist übrigens nicht schlecht geworden.

DSC00780

Angkor Wat

Weiter ging es noch Phnom Phen. In der Botschaft angekommen, erfuhren wir, dass wir keines der benötigten Dokumente haben und die Botschaft für die nächsten drei Tage geschlossen sein würde. In weniger als drei Stunden schafften wir es uns die Dokumente aus Bangkok und Sisaket schicken zu lassen und letztendlich fuhren wir, nach viel Stress, zwar nicht mit dem angestrebten Jahresvisum aber wenigstens mit einem für weitere drei Monate nach Hause.
An zwei Tagen haben wir uns das Hotel einfach gespart und sind über Nacht mit dem Bus gereist. So ein Visum ist schließlich nicht billig ;).

DSC00887

Angespanntes Warten in der Botschaft

Im Moment bahnen sich Probleme mit einer Art Arbeitserlaubnis an. Woher die jetzt kommen weiß ich nicht. Vielleicht haben wir in der Botschaft in Kambodscha zu viel Aufmerksamkeit erregt. In ein paar Tagen müssen wir vermutlich in Bangkok irgendwo vorsprechen und Anträge ausfüllen. Bisher ist ja noch alles am Ende gut gegangen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Englishcamp
warm - up mascot parcour volunteers european. ..
Jvlad - 12. Aug, 12:57
Englishcamp
Letztes Wochenende hat für mich, abgesehen von meinem...
Jvlad - 24. Jul, 09:51
Nur noch knapp 40 Tage
Ich befinde mich immer noch in der buddhistischen Gemeinschaft...
Jvlad - 1. Jul, 08:27
Hitchhiking und Wasserschlacht
Hallo, hallo. Ich bin zurück. Nach zwei Monaten, in...
Jvlad - 2. Jun, 10:36
Laos und zurück
Nach der letzten Reise in den kalten Norden, kehrte...
Jvlad - 7. Mär, 13:19

Links

Zufallsbild

P1100413

Suche

 

Status

Online seit 4997 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Aug, 12:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren